Über die Mühle

Die Dauersberger Mühle ist eine ehemalige Walzenmühle am Rande des Westerwalds zum Siegerland und liegt zwischen Elben und Dauersberg am Elbbach. Sie verfügt über zwei Walzenstühle, mit Reinigung- und Schrotgang. Die Mühlentechnik ist nach Aufgabe des Mühlenbetriebs noch voll funktionstüchtig. Der Turbinenantrieb wird zur Stromerzeugung mit Wasserkraft verwendet. Die seit 150 Jahren in Familienbesitz befindliche Mühle ist heute ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Gastronomie.

 
 

Landwirtschaft

Kartoffeln

Bio- Kartoffeln

Bio-Kontroll-Nr.:
DE-RP-006-20310-AD / DE-ÖKO-006

Als Frühkartoffel haben wir ab Anfang Juli und als Einlagerungskartoffel ab September "Anuschka" für Sie. "Anuschka" ist eine gelb fleischige, fest kochende Kartoffel.
Kartoffeln finden Sie in unserem Hofladen.

Bio- Fleisch

Bio-Kontroll-Nr.:
DE-RP-006-20310-AD / DE-ÖKO-006

Jeden Monat wird bei uns ein junges Weidenrind (8-10 Monate) geschlachtet. Sie leben ganz natürlich bei Ihren Müttern auf unseren saftigen Talweiden und bekommen nur Muttermilch und Gras / Heu.
Weitere Infos

Eier

Eier

Auf unserem Hof bekommen Sie täglich frische Eier. Unsere Hühner halten wir in Bodenhaltung mit einem Auslauf ins Freie, wo sie sich mit Picksteinen und Möhren beschäftigen können. Eier finden Sie in unserem Hofladen.


Initiative

 
 

Das ist unser neuer Initiativ Partner Naturgenuss.

Von der Natur auf unsere Teller


SCHRITT 1

Geboren:

Dauersberger Mühle in Deutschland

Die Herde wird während des Winters im großzügigen Laufstall gehalten und im Sommer grasen sie auf unseren saftigen Talweiden. Die Geburt der Kälber findet ganz in Ruhe auf der Wiese oder im Stall statt, ohne dass Stress für die Mutter entsteht. Die meisten Geburten schaffen die Mutterkühe ganz ohne Hilfe. Sobald wir nach der Geburt sichergestellt haben, dass es den Kälbern und der Mutter gut geht, beginnt das Leben in der Herde für das Kalb.

Rasse:

Fleckvieh-Mutterkühe sind groß und haben viel Milch. Limousine-Bullen hingegen stehen für eine gute Fleischqualität. Die Kreuzung der beiden Rassen gewährleistet eine gute Maserung des Fleischs.


SCHRITT 2

Gehalten:

Dauersberger Mühle

Unsere Herde wird im Familienverbund auf großzügigen Weiden mit vielen unterschiedlichen Gräsern und Kräutern gehalten. Auf jeder unserer Weiden ist großer Baumbestand zu finden, der unseren Kühen und Kälbern im Hochsommer Schatten spendet. So kann sich unsere Herde abkühlen, denn die Wohlfühltemperatur von Kühen liegt bei höchstens 20 Grad.

Bauer:

Familie Stinner


SCHRITT 3

Metzgerei:

GMM GmbH Steinebach (3Km Fahrtweg)

Unsere Kälber werden erst wenige Minuten vor der Fahrt zur Metzgerei von ihren Müttern getrennt. So können wir zusätzlichen Stress vermeiden und eine ruhige Fahrt zum ortsnahen Metzger antreten. Die Metzgerei in Steinebach ist ebenfalls ein Familienbetrieb mit landwirtschaftlichem Hintergrund.


SCHRITT 4

Abholung:

Nachdem das Rindfleisch 10 Tage abgehangen hat, verkaufen wir es in haushaltsüblichen Portionen. Gerne vakuumieren wir die Portion in den gewünschten Abpackungen ein und beschriften es, sodass Sie unser Bio-Jungrindfleisch nur abholen müssen und direkt in Ihrer Truhe verstauen können.

 

Unser rustikal eingerichteter Festsaal

bietet Ihnen Platz für bis zu 100 Personen und ist bestens geeignet für Festlichkeiten aller Art.

Ob Hochzeit oder Geburtstag, Taufe, Kommunion, Firmung oder Konfirmation, ob Firmenjubiläum oder Weihnachtsfeier, Scheidungsparty, Wandergruppe, Jahrgangstreffen oder sonstige Anlässe...

Der offene Kamin und der idyllische Biergarten laden zum besonderen Verweilen ein. Lassen Sie sich von diesem ländlichen Ambiente und der gemütlichen Atmosphäre verzaubern...

Gerne können Sie hinter der Theke selbst Hand anlegen. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie die Bewirtung Ihrer Gäste.